Der Leistungsumfang von Podio wurde weiter ausgebaut. Vor Kurzem erst wurde ein Chat-Modul vorgestellt und nun sind ab sofort Video- und Audio-Chat ohne Mehrkosten verfügbar. Damit können alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen nun direkt in Podio einen Video-Anruf starten. So werden Ihre Mitarbeiter noch effizienter. Und das alles ohne zusätzliche Kosten in der Test- als auch in der Premium-Version von Podio.

Sie brauchen Hilfe bei effizienten Umsetzung und Nutzung von Podio in Ihrem Unternehmen? Unterstützung für die Implementierung und Einführung von Podio bekommen Sie bei den Kollaborateuren. Außerdem bieten Schulungen für Podio-Einsteiger und fortgeschrittene Podio-Anwender bis hin zur Programmierung von individuellen Lösungen auf Basis der Podio-API. Sprechen Sie uns an!

Die Computerwoche stellt Podio vor und kommt zu einem eindeutigen Fazit:

Bei Podio handelt es sich um ein besonders innovatives Produktivitäts-Tool, das in erster Linie mit großer Flexibilität, zahlreichen Integrationsmöglichkeiten und einem breitem Funktionsspektrum punkten kann. Wer viel Wert auf Individualisierung legt und sich genau vorstellt, wie Collaboration in seinem Unternehmen aussehen soll, der wird sich Podio sicherlich näher anschauen wollen.

Wir meinen dazu: Podio ist die mit Abstand leistungsfähigste, cloud-basierte Unternehmenslösung für Projektmanagement, CRM und die Kollaboration. Wenn Sie Fragen zu Podio und Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Als erster deutscher Podio Preferred Partner sind Sie mit allen Podio-Fragen bei uns an der richtigen Adresse. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und Einführung von Podio und schulen Ihre Mitarbeiter.

Hier finden Sie den gesamten Artikel.

Viele Unternehmen kontaktieren uns in letzter Zeit, weil sie Schwierigkeiten mit der Abrechnung haben. Google bietet derzeit nur eine Abrechnungsmodalität mit der Hilfe der in den USA üblichen Unternehmens-Kreditkarten an. Als Google Apps for Business Reseller können wir in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen. Wir haben die Möglichkeit, zu gleichen Kosten die Abrechnung für sie zu leisten. Selbstverständlich haben Sie neben einer ordnungsgemässen Rechnung noch einen weiteren Vorteil: Wir leisten zusätzlich den üblichen Kollaborateure-Support für ihren Administrator. Kontaktieren Sie uns!

Bildquelle: https://sumall.com/free-marketing-images#.UwejukJ5NmI

Podio wird als flexibles, cloud-basiertes Arbeitsmittel immer beliebter. Da wurde es Zeit, eine deutsche User Group zu gründen. Wer wäre dafür besser geeignet als der erste deutschsprachige Podio Preferred Partner – Die Kollaborateure.

Anfang März ist die direkt in Podio integrierte User Group für Deutschland, Schweiz und Österreich gestartet und bietet nun eine Anlaufstelle für alle Podio-Nutzer, Podio-Partner und Kunden im deutschsprachigen Raum.

Neben einem Ideen-Pool der hier gebildet, diskutiert und erweitert werden soll, um ihn dann auch an den Podio-Hauptsitz in Kopenhagen zu kommunizieren, soll es hier auch einen regen Austausch über aktuelle Podio-Projekte und die Leute geben, die diese Projekte realisieren.

Podio ist die kosteneffiziente Unternehmenslösung für Online-Kollaboration von Citrix. ObProjekt-Management, CRM oder Bewerbermanagement. Podio passt sich Ihren Prozessen an und nicht umgekehrt. Und jetzt mit noch mehr Echtzeit-Funktionen:

  • Neue Kommentare erscheinen jetzt sofort bei der Ansicht eines Eintrags (z.B. einem Lead oder einem Projekt). Ein Browser-Refresh ist nicht mehr nötig.
  • Man kann nun sehen, wer einem Eintrag folgt. Darüber hinaus kann man jetzt auch sehen, wer gerade den Eintrag betrachtet.
  • Außerdem neu: Es können nun auch einzelne Kommentare “geherzt” (geliked) werden.

Zu größerer Produktivität und effizientem Einsatz Ihrer Zeit mit den Kollaborateuren geht’s über einen kurzen Anruf bei uns: Die Kollaborateure. Wir lieben Kollaboration.

Diego Wyllie hat in der Computerwoche die Social Enterprise Tools Asana, Producteev und Podio evaluiert. Sein Fazit zu Podio:

Podio stellt ein besonders innovatives Produkt dar, das sich in erster Linie durch eine große Flexibilität, zahlreiche Integrationsmöglichkeiten und ein breites Funktionsspektrum auszeichnet. Wer ganz konkrete Vorstellungen darüber hat, wie Social Collaboration in seinem Unternehmen aussehen soll, für den ist Podio ein Muss.

Den ganzen Artikel finden Sie hier, kompetente Unterstützung bei der Einführung und Implementierung von Podio finden Sie natürlich bei uns, den Kollaborateuren. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Podio profitiert.

Mit Einführung der EU-Standardvertragsklauseln bietet Google mehr Rechtssicherheit für Unternehmen, die Google Apps for Business einsetzen. Gerade Unternehmen, die bisher den Einsatz von Google Apps for Business aufgrund von Datenschutzbedenken gescheut haben, sollten dies als Anlass nehmen, Chancen und Risiken noch einmal neu zu bewerten.

Bitte denken sie daran: Wir sind keine Rechtsanwälte. Daher können und wollen wir ihnen hier keine Rechtsberatung geben. Bitte wenden sie sich an einen Anwalt, wenn sie eine rechtliche Bewertung und Beratung im Zusammenhang mit den neuen Vertragsmöglichkeiten benötigen.

Den vollständigen Text der Vertragsergänzungen können sie hier abrufen:

Wenn sie bereits Kunde von Google Apps for Business sind, dann können sie die Vertragsergänzungen in ihrer Admin-Konsole aktivieren unter Domain-Einstellungen / Allgemein / Zusätzliche Bedingungen für Sicherheit und Datenschutz.

Wenn sie eine persönliche Beratung zu den Möglichkeiten von Google Apps for Business für ihr Unternehmen wünschen, dann kontaktieren sie uns. Wir freuen uns auf sie!

Googles offizielle Bekanntmachung im englischen Enterprise Blog finden sie hier

Als erster Podio Preferred Partner im gesamten deutschsprachigen Raum freuen wir uns, die strategische Zusammmenarbeit mit dem Podio-Team von Citrix weiter auszubauen.

Podio ist die Online-Kollaborationsplattform von Citrix für alle Unternehmensbereiche, die wir bereits seit über einem Jahr intern einsetzen. Wir waren von Anfang an begeistert, wie Podio unsere Zusammenarbeit strukturierter und effektiver machte. Zunächst haben wir hiermit ausschließlich unsere internen Prozesse organisiert — und ganz nebenbei unseren internen Email-Verkehr halbiert.

Das Team von Podio hat uns nun aufgrund der engen Zusammenarbeit als Podio Preferred Partner ausgezeichnet. Mit Vertagsunterzeichnung vom 28.11.2012 sind wir ab jetzt der “verlängerte Arm” von Podio bei der Beratung und Implementierung von Kunden-Projekten.

Podio ist die Zukunft der Unternehmenskommunikation und wir sind begeistert und stolz, von Anfang an dabei zu sein.

Wenn sie mehr darüber erfahren möchten, wie ihr Unternehmen mit Podio den internen Email-Verkehr reduzieren und gleichzeitig die Effizienz ihrer Mitarbeiter verbessern kann, dann sprechen sie uns an!

Google Apps for Business oder Microsoft Office 365? Eine Frage, die sich viele Unternehmen stellen werden. Wir haben den Vergleich gemacht und geben hier eine Übersicht über unsere Ergebnisse. Das Ergebnis vorweg: Bei vergleichbarem Funktionsumfang ist Google Apps for Business 73% günstiger als Microsoft Office365.

Microsofts Cloud-Angebot: Office365

  • Microsoft teilt sein Angebot in die Pakete Office365-P1,-E1,-E2,-E3,-E4, -K1, -K2 usw.
  • Achtung, Stolperstein: Nicht alle Office365-Pakete enthalten ein vollwertiges Online-Office. So können Im Paket E1 Office-Dokumente lediglich angezeigt, aber nicht erstellt und bearbeitet werden.
  • Die Pakete E3 und E4 enthalten zusätzlich ein Jahres-Abo der Desktop-Version von MS Office. Alle anderen Pakete enthalten eine Browser-basierte Office-Lösung, ähnlich wie Google Docs.
  • Man kann nach Vertragsabschluss nicht zwischen beliebigen Paketen wechseln. Insbesondere kann man von einem P1-Paket nicht auf ein E-Paket upgraden. Darum: Unternehmen, die in den nächsten Jahren die 50-Mitarbeiter-Grenze überschreiten werden, sollten also auf keinen Fall zum P1-Paket greifen, weil es auf maximal 50 Nutzer begrenzt ist.

Googles Cloud-Angebot: Google Apps for Business

  • Google hat genau zwei Angebote:
    • Google Apps for Business und
    • Google Apps for Business mit Google Vault
  • Ein Wechsel zwischen den Angeboten ist jederzeit möglich.
  • Google bietet kein eigenes Desktop-Office, aber Microsoft Office lässt sich nahtlos integrieren. Unternehmen können also bestehende Office-Lizenzen weiter verwenden.

Wie wurde verglichen?

Wir haben den Funktionsumfang von Google Apps for Business überprüft und uns gefragt: welches Office365-Paket hat einen mit Google Apps vergleichbaren Funktionsumfang? Anhand der Funktionsbeschreibung von Microsoft Office365 haben wir dann das entsprechende Office365-Paket ermittelt.

Das Ergebnis

Der Funktionsumfang von Google Apps for Business ist vergleichbar mit dem Paket Microsoft Office365-E2. Beide enthalten

  • Email,
  • Gruppen-Kalendar,
  • Kontakte-Verwaltung,
  • Online-Office,
  • Intranet-Webseiten,
  • erweiterbaren Online-Speicher,
  • vollständig verschlüsselte Datenübertragung usw.

Und die Kosten? Bei Microsoft Office365 zahlen Unternehmen rund 73% mehr als bei dem vergleichbaren Angebot von Google.

Zusätzliche Möglichkeiten

Wenn Sie Google Apps durch ein unbegrenztes, unternehmensweites Email-Archiv (Google Vault) ergänzen – welches in Microsofts E2-Paket nicht enthalten ist – dann sparen Sie immer noch rund 47% der Kosten.

Aber was ist, wenn Ihre Mitarbeiter auf MS Office nicht verzichten wollen oder können? Lohnt sich Google Apps for Business dann überhaupt? Klare Antwort: ja. Denn Sie benutzen einfach Ihre vorhandenen Office-Lizenzen und Upgraden bei Bedarf.

Fazit

Unternehmen, die über einen Umstieg in die Cloud nachdenken, müssen wissen: Bei vergleichbarem Funktionsumfang sparen Sie beim Einsatz von Google Apps for Business 73% Lizenzkosten gegenüber Microsoft Office365.

Stellen Sie sich als Finanz- oder IT-Verantworlicher jetzt die Frage: kann unser Unternehmen überhaupt auf Google Apps for Business umsteigen? Die Antwort lautet in vielen Fällen: ja, Sie können. Je nach vorhandener Infrastruktur und eingesetzter Software kann sich ein Umstieg bereits nach weniger als 12 Monaten für Ihr Unternehmen rentieren.

Wollen Sie mehr erfahren oder einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Für Google Apps Unternehmenskunden bietet Google+ jetzt eine Reihe von neuen Möglichkeiten. Als Google Apps Administrator erfahren Sie hier, ob sich der Einsatz in Ihrem Unternehmen lohnt und was Sie über die neuen Funktionen wissen sollten. Weiterlesen